Sie sind hier: Startseite Controlling und Evaluation Ergebnisse der Lehrevaluationen Geowissenschaften

Ergebnisse der Lehrevaluationen Geowissenschaften

In den Modulen der geowissenschaftlichen Studiengänge findet die Lehre in Vorlesung, Übungen/Praktika, Seminaren und Exkursionen/Geländeübungen statt. Die Evaluation dieser verschiedenen Lehrformen hat unterschiedliche Schwerpunkte (Fragenkatalog). Gemeinsam ist allen Fragebögen die direkte Bewertung der Lehre der Dozentinnen und Dozenten (seit 2016), die Bewertung der jeweiligen Lehrveranstaltung insgesamt und die Möglichkeit der Abgabe von Kommentaren durch die Studierenden. Diese Kommentare stellen einen wichtigen Aspekt in der Qualitätssicherung dar.

Den Lehrenden werden die Ergebnisse der Evaluation zu ihren Lehrveranstaltungen nur dann übermittelt, wenn durch die Anzahl der abgegebenen Stimmen die Anonymität der beteiligten Studierenden gewährt ist (EvaLS, 2014).

Die Evaluationsordnung (EvaLS, 2014) schreibt die Veröffentlichung der Ergebnisse vor. Aus Datenschutzgründen werden diese Ergebnisse hier anonym und aggregiert veröffentlicht. Bei berechtigtem Interesse können Ergebnisse beim EPG-Beauftragten eingesehen werden.

 

Artikelaktionen