Sie sind hier: Startseite Warum Geowissenschaften in Bonn?

Warum Geowissenschaften in Bonn?

Viele Dinge, die unser tägliches Leben beeinflussen, werden durch die Erde gesteuert. Ohne Geowissenschaften gäbe es z.B. nicht genügend Trinkwasser oder Lithium für unsere Smartphone Akkus. Als Geowissenschaftler hättet Ihr die Möglichkeit, Einfluss auf unsere Umwelt und die Ressourcen, die wir benötigen, zu nehmen.

Während des Studiums möchten wir Euch im Labor und im Gelände zeigen, wie abwechslungsreich die Arbeit als Geowissenschaftler sein kann.

Das breit gefächerte Studium in Bonn bietet mit  der Geologie, Paläontologie, Geochemie/Petrologie und Geophysik alle Kernbereiche der Geowissenschaften an. Geowissenschaftliche Grundlagen werden gemeinsam mit den Fächern Chemie, Biologie, Physik und Mathematik gleich zu Beginn vermittelt. Innerhalb der geowissenschaftlichen Spezialisierung steht eine praxisnahe und forschungsorientierte Ausbildung im Gelände, Labor und am Rechner im Vordergrund.

Im Bachelorstudiengang Geowissenschaften findet Ihr also mehrere geowissenschaftlichen Fachbereiche, die nur an wenigen anderen Studienstandorten angeboten werden. Wir finden es besonders wichtig, ein breites Spektrum an Wahlmöglichkeiten anzubieten. So könnt Ihr den passenden Vertiefungsbereich finden und zugleich eine interdisziplinäre Arbeitsweise kennenlernen.

Artikelaktionen