Prüfungsmanagement (B.Sc.)
Prüfungen
Die Prüfungen im Bachelor Studiengang Geowissenschaften werden durch die Prüfungsordnung geregelt. Prüfungsformen und angerechnete Leistungspunkte sind im Modulplan ersichtlich. Prüfungen können Klausuren, Vorträge, Protokolle und Berichte zu Geländeübungen und Exkursionen sein, ebenso Projekte die als Datensätze oder Probenanalyseergebnisse belegt werden.
Prüfungsanmeldung
Jede Prüfung kann nur nach vorheriger und fristgerechter Anmeldung über Basis abgelegt werden. Zu Beginn jedes Semesters informieren die Dozenten über Termine und Art der Prüfungen.
Prüfungsergebnisse
Die Ergebnisse der Prüfungen werden über Basis eingetragen und können danach durch die Studierenden eingesehen werden.
Transcript of Records
Neben der online Ansicht der Bewertungen in Basis, können jederzeit auch über Basis druckfähige Versionen der Bewertungsübersicht (Transcript of records) auf deutsch oder englisch vom Studierenden generiert werden. Diese können zur Vorlage beim BaföG-Amt oder anderen Institutionen dienen. Bei Bedarf können sie im Prüfungsbüro mit dem Prüfungsstempel versehen werden.
Prüfungsausschuss
Der Prüfungsausschuss entscheidet auf der Grundlage der Prüfungsordnung über alle prüfungsrelevanten Fragen. Ebenso ist er zuständig für die Planung und Konzeption des Studienganges, der konkreten Studiengangsverläufe und Modulangebote und deren Beschreibung. Das Prüfungsbüro übernimmt die Verwaltung der Aufgaben des Prüfungsausschusses und ist bei prüfungsrelvanten Abläufen die erste Anlaufstelle.
Beratung zu Prüfungen
Im Laufe des Studienganges kann es sinnvoll sein die Studienberatung aufzusuchen, um eine Beratung hinsichtlich des eigenen Prüfungsverlaufes zu erhalten. Insbesondere vor der Anmeldung zur Bachelorarbeit, sollte die eigene Prüfungssituation überprüft werden. Ebenso bei mehrfach nicht bestandenen Prüfungen ist eine Beratung ratsam. Studierende, die ein Auslandsemester planen, besprechen die im Ausland zu erbringenden Leistungen vorab und erstellen mit der Studienberatung ein Learning Agreement, in dem dies festgeschrieben wird.