Studienverlauf (B.Sc.) gemäß PO 2013
Wichtig:
Dieser Studienverlaufsplan entspricht der Prüfungsordnung bis einschließlich des Sommersemesters 2019. Der neue Studienverlaufsplan ab WS 19/20 kann hier eingesehen werden.
1. Studienjahr
1. Semester | 2. Semester |
Pflichtmodule - 32 LP | Pflichtmodule - 25 LP |
| |
Wahlpflicht - Naturwissenschaften | |
| |
Insgesamt 32 LP | Insgesamt 34 LP |
2. Studienjahr
3. Semester | 4. Semester |
Pflichtmodule - 11 LP | Pflichtmodule - 12 LP |
Wahlpflicht - A | Wahlpflicht - B |
B 46 - 8 LP | |
B 38 - 5 LP | Importmodul** - 5 LP |
| |
Importmodul** - 5 LP |
|
Insgesamt 26 LP | Insgesamt 28 LP |
3. Studienjahr
5. Semester | 6. Semester |
Pflichtmodule - 14 LP | Pflichtmodule - 30 LP |
Wahlpflicht - C | |
| |
B 60 - 8 LP Magmatische und Metamorphe Petrologie | |
Importmodul** - 8 LP |
|
Insgesamt 30 LP | Insgesamt 30 LP |
Hinweise zum Studienverlaufsplan (BSc.)
* Erläuterung zu Modul B 10: An den Geologischen Kartierungen kann entweder im Herbst oder im Frühling teilgenommen werden.
** Erläuterungen zu Importmodulen:
1. Module im Bereich der Erdwissenschaften an der Universität Bonn
2. Module im Bereich der Erdwissenschaften an nationalen und internationalen Universitäten
3. Module in geowissenschaftlichen relevanten Fachbereichen
Die Anrechnung eines Importmoduls muss (vor Beginn!) schriftlich im Prüfungsbüro Geowissenschaften (Frau Valdivia Manchego) beantragt werden.
Die Zustimmung erfolgt nur durch den Prüfungsausschuss – erst danach kann das Modul belegt werden!