Sie sind hier: Startseite Kontakte Dr. Mario Valdivia Manchego

Dr. Mario Valdivia Manchego

Studienberatung | Koordination Internationales Studium

M. Valdivia Manchego

Dr. Mario Valdivia Manchego

Sprechzeiten unter Studienberatung

Tel.:            +49 (0)228 - 73 9309
E-mail:        [Email protection active, please enable JavaScript.]

Institut für Geowissenschaften | Geologie
Kirschallee 1-3, 53115 Bonn, Germany

 

 Lehre

Wintersemester
  • BP04   Grundlagen und Methoden in den Geowissenschaften (inkl. 2 Geländetage)
  • BW37  Digitale geologische Karten
  • BP13   Kolloquium zur Berufsqualifikation
  • BP80   Geodatenanalyse im Gelände (inkl. 4 Geländetage)
  • MG42  Angewandte geologische 3D-Modellierung (ab WiSe 2023/24)
Sommersemester
  • BP07  Geologische Raumstrukturen (inkl. 2 Geländetage)
  • BP08  Geologische Kartierung Nordspanien (12 Geländetage)
  • BP01  Geologische Exkursion Nordspanien (2 Geländetage in Verbindung zur Kartierung)
  • BP13  Kolloquium zur Berufsqualifikation
  • MG41 Einführung in die geologische 3D-Modellierung (inkl. 2 Geländetage)
  • MG53 Geologische Naturgefahren (inkl. 2 Geländetage)

logo3.PNG

In der Geo-Lehre Ressourcen schonen - Digitalisierung und outdoor-Konzepte

Geologische 3DModellierung

Eine geologische 3D‐Modellierung stellt die räumlichen Zusammenhänge der geologischen Strukturen im Untergrund dar.  Raumzeitliche Modelle können tektonische und sedimentologische Entwicklungen auf eine quantitative Art beschreiben helfen. Die Komplexität geologischer Strukturen soll durch Raummodelle des Untergrundes verständlicher werden und diese zeigen häufig die Grenzen der klassischen 2D Ansätze von geologische Karte und Profil auf. 

 

Geologische digitale Geländeaufnahme

Geological Mobile Digital Mapping - GeoMoDiM (2021-2024)

vielfältig.nachhaltig.digital

Das Ziel des Geological Mobile Digital Mapping ist die umfassende Digitalisierung der geowissenschaftlichen Geländeaufnahme, ergänzt durch die Live-Interaktion zwischen den Studierenden durch Einführung mobiler und vernetzter outdoor Endgeräte und Tools.
Die geologische Geländearbeit ist zum Verständnis der Modellierschritte von essentieller Bedeutung in der Lehre. Neben der digitalen Eingabe im Gelände sollen Verfahren der cloudbasierten Kommunikation zwischen Teams vor Ort und indoor-Arbeitsplätzen möglich werden. Dadurch eröffnen sich neue Perspektiven, die es auch ermöglichen Studierende mit Handicap den Zugang zu diesen outdoor-Veranstaltungen zu erleichtern.

 

Geogene Radioaktivität

Radioaktivität in der Geologie kann zunächst unter dem Aspekt der Geogefahren betrachtet werden. Charakteristische Strahlung kann auch schon im Gelände die Charakterisierung unterschiedlicher Gesteinsformationen unterstützen.

 

Mario Valdivia Manchego
 

 

 

Bachelor Geowissenschaften

Betreute Abschlussarbeiten - M. Valdivia Manchego

Abschlussarbeiten biete ich um Bonn in der Eifel, Niederrheinische Bucht

und Siebengebirge an. Wer weiter weg wollte, konnte bislang in den Südpyrenäen und auf Elba eine Arbeit machen.

Der Überblick zu den bisherigen Arbeiten gibt Euch einen Eindruck über die Themenfelder.

Master Geowissenschaften und Master Geologie

Betreute Abschlussarbeiten - M. Valdivia Manchego

Die betreuten Masterarbeiten enthalten immer eine umfassende Geländeaufnahme. Digitale Erfassung und Analyse von Daten mit GIS und 3D-Modellierung, Lagerstättenuntersuchungen sowie Arbeiten zur geogenen Radioaktivität bilden hier die Schwerpunkte.

Der Überblick zu den bislang betreuten Arbeiten bietet Euch einen ersten Eindruck über die konkreten Themenfelder.

Geopfad Schuld

Auf dem Geopfad um die Ortschaft Schuld im Ahrtal können geologische und
landschaftliche Höhepunkte erwandert werden. An 11 Standorten illustrieren
Schautafeln die erdgeschichtlichen Phänomene der Region.

Das Besondere dabei sind die Erläuterungen für Kinder, die den Geopfad
zum spannenden Familienereignis machen.

Geologischer Wanderpfad im Ahrtal bei Schuld
bei Hocheifel- Nürburgring

Geologie im Gelände

T. McCann und M. Valdivia Manchego

    Springer Spektrum Geowissenschaften
    © 2015
    Geologie im Gelände
    Das Outdoor-Handbuch

    McCann, Tom, Valdivia-Manchego, Mario

Artikelaktionen