Sie sind hier: Startseite Outdoor Geländeveranstaltungen

Geländeveranstaltungen

Geländeerfahrung ist eine der wichtigsten Schlüsselqualifikationen, die im Geowissenschaften-Studium erlangt werden soll. Exkursionen und Geländeübungen zeigen die Komplexität der natürlichen Gegebenheiten vor Ort. Diese sollen dann dort mit dem theoretischen Hintergrundwissen untersucht werden, um Prozesse zu erkennen und zu verstehen. Die Erfahrungen aus der Geländearbeit kann nicht durch das Lernen aus Büchern ersetzt werden. Daher legen wir in Bonn besonders viel Wert auf zahlreiche und interessante Geländeveranstaltungen, die uns während des Studiums viel herum kommen lassen.

Internationale Lehre und Forschung des IfGeo

Große Exkursionen BSc./MSc. 2023

Angaben ohne Gewähr. Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Änderung vorbehalten. Es gilt, was auf Basis steht.

 

Geologische Kartierung

  • Bizau/Voralberg, Österreich (Prof. Niko Froitzheim)
  • Südpyrenäen (Dr. Mario Mnachego)
  • Bulgarien (Prof. Niko Froitzheim)

 

Vulkanologie 

  • Eifel (Dr. Smruti Rout)

Geologie/Paläontologie 

  • Süddeutschland (Prof. Martin Langer)
  • Nord- und Ostdeutschland (Prof. Thomas Litt)

Paläontologie

  • Fossillagerstätten in Süddeutschland  (Prof. Martin Langer)
  • Utah (Dr. Carole Gee)
Artikelaktionen